Lebenslauf

Berufserfahrung

2018 bis 31.07.2025

2017-2018

2014-2017

2011-2013

1994-2011

1993-1994

1989-1992

IT Gerichte, Basel-Stadt als Fachapplikation Betreuer

Swisscom, Bern als Qualitätsmanager

Unitrade Informatik Impex GmbH, Allschwil als Kundenbeziehung-Spezialist

Agility Logistics AG, Basel als IT Leiter und Projekt Manager

Unitrade Informatik Impex GmbH, Allschwil, als Kundenbetreuer

Globa Data SA, Genf als Filialleiter

HTCS AG, Basel, als Kundenbetreuer und zuerst als Supporter

Ausbildung

2003

1986-1989

Ausbilder für ICT-Lehrlinge, Kant. Amt für Berufsbildung, Liestal

Schweizerischer Bankverein, Basel (Lehrabschluss als eidg. Kaufmann)

Weiterbildung (Berufliche)

2025

2023

2023

2010

Course in Moderne Management, FHNW

CAS Cybersecurity & Information Risk Management, FHNW (Note 5.5)

ITIL 4, AXELOS

Projektmanager SIZ

Weiterbildung (Private)

2025



2024

2024

2023

2022

2022

2021

UEFA Respect – Einbindung von Kindern in den Kinderschutz im Fussball
UEFA Respect – Kinderschutz für Fussballtrainer und Fussballtrainerinnen
UEFA Respect – Sensibilisierung zum Kinderschutz im Fussball

C-Diplom Fussball Trainer, SFV

J+S Leiter Jugendsport, BASPO

Schiedsrichter Kinder Fussball, SFV

D-Diplom Fussball Trainer, SFV

J+S Leiter Kindersport, BASPO

Trainerkurs (Kinderfussball) und Schiedsrichter (KiFu)

Ehrenamtliches Engagement

2018-heute

2018-heute

2018-2024

2014-2018

2005-2007

2004-2005

2004

Fussballtrainer, SFV

J+S Leiter Jugendsport, BASPO

Elternrat

BABYfreundlich (Orte für Familien)

U-World (Videophone für Hörbehinderte)

Swiss-Peru (IT Geräte und Lizenzen für Lehrer)

APCC, Japan (Internationaler Kinder Anlass)

Hiermit gebe und tanke ich privat Spass und Motivation

Reisen

Ich mag reisen, um neue Kulturen und Sprachen zu entdecken sowie zum Improvisieren.

Fussball-Coaching

Fördern junger Fussball-Frauen und mit diesen zusammen als Team jede Saison eine einzigartige Geschichte zu schreiben. Als Vorbild ist es mir wichtig, fundamentale Werte auch für deren privaten und beruflichen Zukunft zu geben.

Berge versetzen

Ich motiviere und versetze Berge. Aktiviere mein Netzwerk, um benachteiligten Menschen das Licht am Ende des Tunnels zu zeigen, indem sie selbst merken, wie sie sich und deren Situation Baustein um Baustein verbessern.

Es braucht nicht viel, um den Unterschied zu machen!

Jetzt können auch sie, sich wie Weltmeister fühlen (Kuba).

Computer und Peripherie für Lehrer in Peru.

In Schweizer „Friedensmission“ mit Kindern nach Japan.

Nationale Einführung Gebärdensprache per Videophone anstatt des Schreibtelefons.